Hochzeitskugel aus Mammutbaum - klein
Beschreibung
Kleine Hochzeitkugel aus einem Ast eines bei uns angesiedelten Mammutbaumes. In den Wäldern Württembergs im 19. Jahrhundert angepflanzt, im Auftrag König Wilhelms I. von Würrtemberg, wurden seiner Zeit extra Samen aus Amerika geliefert und in der Wilhelma aufgezogen. Diese Bäume aus der sogenannten "Wilhelma-Saat" sind noch heute zu finden.
Aus dem herabgefallenen Ast eines bei Lorch stehenden Exemplares, sind ein paar kleine Hochzeitskugeln entstanden. Das Holz hat einen rötlichen Kern und ist bereits verstockt. Es gibt kleine Trocknungsrisse und Einwachsungen. Die Oberfläche ist nicht überall glatt, was der weichen Struktur des Nadelholz geschuldet ist. Es gibt raue Stellen und kleine Vertiefungen. Die Kugel ist teilbar, wobei die Hälften mittels eines Magneten wieder zusammengesetzt werden können. Die Hälften sind ungleich groß. Zwischen Ihnen ist ein Spalt durch die Trocknung.
Durchmesser ca. 6 cm; Oberfläche außen rau und geölt , innen roh. Lieferung zusammen mit dem Text von Platon.